Noch Plätze frei: Die Kleinen Wichtel
Der Vor-Kindergarten „Die kleinen Wichtel“ ist ein Betreuungs- und Erziehungsangebot für Kinder ab 22 Monaten.
Die Tage sind frei wähl- und kombinierbar: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, jeweils 09.00 – 12.00 Uhr in Kriftel, Bleichstraße 1.
Weitere Informationen: Vor-Kindergartengruppen.
Tanztee
Die beliebte Tanzteereihe des Kulturforums Kriftel startet närrisch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf Sie und laden zum Tanztee am 19. Januar 2025 in das Krifteler Rat- und Bürgerhaus, Frankfurter Str. 33-37 ein. Wie immer beginnen wir um 16.00 Uhr für zweieinhalb Stunden bis 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt € 5,–.
Wir freuen uns, wieder viele Tanzfreunde begrüßen zu können. Wer möchte, gerne auch im närrischen Outfit, ganz wie es gefällt.
Ihr Tanztee-Team
Kulturforum Kriftel lädt ein …
Zur Vernissage der Ausstellung „Italienische Impressionen“ von Rocco Barone. Am 22. Januar 2025 um 19.30 Uhr im Rat- und Bürgerhaus.
Nähkurse für Erwachsene
Ihr habt Lust in geselliger Runde etwas Schönes für Euch zu nähen, dann seid Ihr in dem Kurs „Nähen leicht gemacht“ genau richtig. Im Januar starten die neuen Nähkurse für Erwachsene vom Kulturforum Kriftel und es gibt noch freie Plätze.
Der Kurs am Montag vormittags beginnt am 20.01.2025. Wir nähen an 15 Vormittagen, immer von 9.15 Uhr bis 11.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus. Der Kurs am Mittwoch abends startet am 22.01.2025. Hier nähen wir an 14 Abenden jeweils von 19.00 Uhr bis 21.15 Uhr, in der Weingartenschule in Kriftel. Jeder bringt seine eigene Nähmaschine, sein eigenes Material und seine Näh-Ideen mit zum Nähkurs und die Kursleiterin Anke Seelig unterstützt bei den einzelnen Projekten.
Wer Interesse oder Fragen hat kann sich sehr gerne telefonisch bei der Kursleiterin melden: Anke Seelig, Tel. 06192 402688.
NEU: Sprachkurs Neu-Griechisch
Im Unterricht werden die Grundlagen der neugriechischen Sprache vermittelt und vertieft, damit der nächste Griechenlandurlaub auch ein sprachlicher Erfolg wird!
Start am 22. bzw. 23. Januar 2025
Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr und Donnerstag von 18.30 – 20.00 Uhr
Jeder Kurs wird 20 Termine umfassen und kostet je € 90,–.
Informationen bei Maria Silimani, Tel. 0151 68418001
Afrikanisches Trommeln
Am 22. Januar 2025 startet ein neuer Trommelkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Er findet 14-tägig an 6 Abenden mittwochs von 19.00 – 20.30 statt.
Weitere Informationen finden Sie hier: Trommelworkshops
Vortrag am Sonntag, 26. Januar 2025
15.00 Uhr (Einlass ab 14.00 Uhr), Kleine Schwarzbachhalle, Eintritt frei!
Kriftel 1954 – Der Film
Dr. Detlef Krause, Archivar der Gemeinde Kriftel und Leiter des Krifteler Heimatmuseums, präsentiert den Film, „Streiflichter aus Kriftel – ein Heimatfilm von dem Obstgarten zwischen Main und Taunus“ von 1954.
1954 herrscht das Gefühl eines Neuanfangs, der Wohlstand steigt, Obstbau, Gewerbe und Siedlungsbau florieren. Und die Krifteler verstehen zu feiern. Diese Stimmung fängt der vom Volksbildungsverein initiierte Film von 1954 ein.
„Streiflichter“, vor rund 70 Jahren uraufgeführt, war wohl der erste Heimatfilm eines hessischen Volksbildungsvereins. Das Kulturforum zeigt ihn in Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum. Die Filmdauer beträgt rund 1,5 Stunden.
Hatha-Yoga in kleinen Schritten – ein Kurs für ältere Menschen
In diesem Kurs sind Plätze frei!!
Schwerpunkt ist der geduldige Umgang mit dem eigenen Körper. Dazu gehört das Erkennen und Annehmen von körperlichen Grenzen.
Start am 28. Januar 2025
Dienstag von 16.00 – 17.15 Uhr im Ev. Gemeindehaus
14 Nachmittage für € 52,50.
Informationen bei Martina Werner, Tel. 06196 27798
Seniorenwanderung
Zur nächsten Seniorenwanderung treffen wir uns am Mittwoch, 29. Januar 2025 um 10.00 Uhr an der Kreuzung Lindenstr./Königsberger Str. Bei einem Spaziergang durch die Hofheimer Altstadt mit sachkundiger Führung werden wir einiges über Geschichte und Geschichten unserer Nachbarstadt erfahren. Anschließend kehren wir zum Mittagessen ein. Nach der Mittagsrast laufen wir nach Kriftel zurück.
Anmeldungen bitte unter Tel. 06192 42554 (evtl. auf Anrufbeantworter sprechen).
Museumsbesuch
Unser nächster Museumsbesuch führt uns nach Frankfurt in das Städel Museum zur Ausstellung „Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?“. Es wird eine Führung durch die Ausstellung geben.
Freitag, 31. Januar 2025, Treffpunkt: 12.30 Uhr am S-Bahnhof Kriftel, Eintritt Museum € 16,– (keine Ermäßigung Museumsufer-Karte), Fahrtkosten Anteil an Gruppenfahrkarte € 4-6,– (für Inhaber Deutschland-Ticket und Hessen-Ticket frei).
Anmeldung bitte bis zum 26.01.2025 bei Herrn Werner Grundmann, E-Mail museum@kulturforum-kriftel.de oder Tel. 0174 1798896.
Bitte bei Anmeldung angeben, ob Gruppenfahrkarte benötigt wird.
Die Teilnehmerzahl ist museumsbedingt auf 25 Personen begrenzt.
Literaturkreise
Der deutsche Literaturkreis bespricht am 3. Februar 2025 um 20.00 Uhr in der Bücherei am Bahnhof das Buch „Das letzte Bild“ von Anja Jonuleit.
Der englische Literaturkreis trifft sich am Montag, dem 13. Januar 2025 um 20.00 Uhr in der Bücherei am Bahnhof, um über die Short Story „Friends“ von Grace Paley zu sprechen.
Gemeinsam Tanzen
Wer Lust hat, gemeinsam mit anderen engagierten Tänzerinnen das Tanzbein zu schwingen, ist herzlich willkommen.
Unter Leitung von Trainerin Frau Christine Prem wird zu bekannten Rhythmen wie Samba, Cha Cha, Tango, Walzer, auch mal Country-Musik, im Kreis, auf der Linie, in der Gasse, zu Paaren getanzt. Die Figuren der Tänze wiederholen sich häufig und lernen sich leicht. Die Musik lockert die Stimmung und schenkt uns Freude am gemeinsamen Erfolg. Einen festen Partner brauchen Sie nicht.
Treffpunkt ist freitags von 10.00 bis 11.30 Uhr im Josef-Wittwer-Haus in der Lindenstraße 57. Der Kurs startet am 7. Februar 2025. Eine Probestunde ist jederzeit möglich. Die Kursleiterin, Frau Prem, freut sich über Ihr Kommen.