Kulturforum Kriftel e. V. | Platz von Airaines 4 | 65830 Kriftel

Ak]tuelles

Veranstaltungshinweise und Allgemeine Bekanntgaben


Musikforum Kriftel präsentiert

„Verboten und verbannt!“
Beliebte Melodien verfemter Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus

Bel-Voce-Gesangssolisten und Gäste, künstlerische Leitung: Erika Sommer

Am Sonntag, 26. März 2023 – 17.00 Uhr im Rat- und Bürgerhaus Kriftel, Frankfurter Str. 33-37. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten!


Seniorenwanderung

Zu unserer Wanderung treffen wir uns am Mittwoch, 29. März 2023 um 10.15 Uhr am Rat-und Bürgerhaus. Wir fahren mit dem Bus nach Weilbach und wandern dort im Naturschutzgebiet. Nach der Wanderung kehren wir zum Mittagessen ein und fahren dann mit dem Bus ab Weilbach wieder zurück.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt € 3,–. Anmeldungen bitte unter Tel. 06192 42554 (evtl. Anrufbeantworter nutzen).


Die Gemeindebücherei informiert:

In den Osterferien vom 3. April 2023 bis 22. April 2023 ist die Gemeindebücherei wie folgt geöffnet:
Mittwoch, 5. April von 15.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 12. April von 15.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 19. April von 15.00 bis 18.00 Uhr

Nach den Osterferien ist zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet ab Dienstag, 25. April 2023.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Osterfeiertage!

Das Team der Gemeindebücherei sucht eine Vorleserin oder einen Vorleser mit viel Empathie für Kinder!

Wir würden uns freuen, nach allen Schließungen während der Pandemie, unsere wöchentlichen Vorlesestunden für Kindergärten endlich wieder regelmäßig anbieten zu können.

Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Bücherei oder schriftlich über die Mailadresse buecherei@kulturforum-kriftel.de


Literaturkreise

Der deutsche Literaturkreis trifft sich am Montag, 3. April 2023 um 20.00 Uhr in der Bücherei am Bahnhof und bespricht das Buch „Stay away from Gretchen“ von Susanna Abel.


Kindertheater

Dienstag, 4. April 2023 – 15.30 Uhr

„Das Bärenwunder“

Theater Blaues Haus, Krefeld (für Kinder ab 3 Jahren)

Nach dem Buch von Wolf Erlbruch

Langsam erwacht der große Bär aus dem Winterschlaf und ist allein. Und weil er schon groß und stark ist, möchte er gerne Bärenpapa werden. Dann hat er wieder wen zum Spielen. Aber wie stellt Bär das an? Wie soll er an ein Bärenkind kommen? Hase, Vogelküken und Maus geben ihm die komischsten Ratschläge, die der große Bär trotzdem befolgt. Denn wenn er es nicht wenigstens versucht, kann sein Wunsch ja nie in Erfüllung gehen. Aber alle Anstrengungen sind vergeblich. Der große Bär weiß nicht weiter. Traurig guckt er den Wolken hinterher. Da spricht ihn eine reizende Bärenfrau an.

Alle Vorstellungen im Rat- und Bürgerhaus Kriftel, Frankfurter Str. 33-37. Kartenpreis: € 5,– (Kind)/€ 6,– (Erwachsene)


Spielenachmittage

Im neuen Jahr finden wieder die beliebten Spielenachmittage in der Bücherei am Bahnhof statt, und zwar immer am 2. und 4. Freitag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr.


Theaterfahrten

Gehen Sie gerne ins Theater oder in die Oper?
Das Kulturforum Kriftel sucht eine(n) ehrenamtliche(n) Helfer(in), der/die Spaß daran hat, ein paar Mal im Jahr eine Theaterfahrt zu organisieren. Es können auch gerne zwei Personen sein, die das gemeinsam übernehmen möchten.

Informationen bei Klaus Gallenbacher, Tel. 06192 955340, theater@kulturforum-kriftel.de