Anmeldeformular
Allgemeine Bekanntgabe Das Kulturforum Kriftel e.V. wünscht seinen Mitgliedern und Freunden alles Gute für das Jahr 2021. Wir hoffen, dass es im neuen Jahr bald wieder möglich sein wird, unsere Kurse und Veranstaltungen in gewohnter Form für Sie anzubieten. Gemeindebücherei Kriftel Die Bücherei hat zu den regulären Zeiten geöffnet, d.h. am Dienstag, Mittwoch und...
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Kulturforum – Bund für Volksbildung Kriftel e.V. | Platz von Airaines 4 | 65830 Kriftel Vereinsregister: VR 7187 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt Vertreten durch: Dr. Frank Fichert (1. Vorsitzender) Christian Seitz (Stellvertretender Vorsitzender) Elke Wetterau-Bein (Stellvertretende Vorsitzende) Marion Hein (Geschäftsführerin) Paul Dünte (Kassenwart) Kontakt Telefon: 06192 9799707 E-Mail: info@kulturforum-kriftel.de Das...
Anmeldeformular Ob die Kurse im Januar 2021 fortgesetzt werden dürfen, wird an dieser Stelle mitgeteilt.
Anmeldeformular Ob die Kurse im Januar 2021 fortgesetzt werden dürfen, wird an dieser Stelle mitgeteilt.
Anmeldeformular Vorkindergarten „Die kleinen Wichtel“ Ein Betreuungs- und Erziehungsangebot für Kinder ab 22 Monaten Wir bieten an: – Pädagogische Begleitung – Altersgemäße Spielanregungen – Lieder und Kreisspiele – Förderung erster kreativer Erfahrungen – Raum für Fragen, die im Zusammenleben von Kindern auftauchen – einen hellen Raum mit Platz zum Spielen und Bewegen Die Kursleiterin...
Anmeldeformular Im Jahr 2020 finden keine Gymnastikurse mehr statt.
Anmeldeformular
Anmeldeformular Im November und Dezember 2020 finden keine Yogakurse statt. Ob die Kurse im Januar fortgesetzt werden dürfen, wird an dieser Stelle mitgeteilt.
Das Erdbeerk]omödsche berichtet … Wieder einmal haben wir uns was ganz Besonderes für unser treues Publikum einfallen lassen. Dieses Jahr werden wir am 20. Oktober 2019 einen Sketchnachmittag im Rat- und Bürgerhaus Kriftel, Saal 1, anbieten. Dann darf wieder herzhaft gelacht werden. Spielen werden wir: „Der Besuch in der Apotheke“, ein brisantes Problem „Das...